Futaba T8, T10, T10: Totmannschalter für den Antrieb, Motor/Antrieb über Schalter deaktivieren
Totmannschalter für die eigene Sicherheit!
Je nach Leistung des Antriebs ist es sinnvoll, eine versehntliche Aktivierung des Motors über die Fernbedienung zu vermeiden. Hierzu wird der Geber-Weg des Motors, also z.B. der Gasknüppel oder ein Schalter, per Mischer auf 0% gesetzt. Ist der Mischer aktiv, wird der Geber-Weg des Motors fest auf 0% gesetzt und somit ist kein versehentliches Anlaufen des Motors möglich und jegliche Verletzungsgefahr vermieden.
Die Bedienung des Mischers sollte natürlich möglichst auf einen Schalter gelegt werden, der nicht versehentlich aktiviert werden kann, also z.B. einen Sicherheitsschalter, der zur Bedienung angehoben werden muss oder einen Trimmschalter auf der Rückseite der Fernbedienung (z.B: SR/SL bei T8FG Futaba).
Wie muss ich den Mischer für den Totmannschalter einrichten? Am Beispiel der Futaba T8FG sind folgende Schritte notwendig.
- Schritt 1: Mischer auswählen
Hierzu im „MODEL MENÜ“ „PROGR-MIX“ auswählen, einen bisher nicht benötigen Mischer auswählen und mit „RTN“ bestätigen.Mischer im MODEL MENÜ auswählen Mischer auswählen für Totmannschalter - Schalter für Aktivierung des Mischers wählen
Hierzu auf Seite 2/2 wechseln und bei „Act“ den Mischer LS wählen, über die „AN/AUS“-Einstellung kann eingestellt werden, ab welcher Stellung des Schalters LS der Mischer aktiv ist. Also z.B. Schalter unten >> Motor aus, Schalter oben >> Motor aktiviert.Schalter für Mischer/Totmannschalter auswählen Offset für Schalter setzen - Master/Slave wählen
Als Master und Slave muss „MOTR“ gewählt werden.Schalter für Mischer/Totmannschalter auswählen - Wegkorrektur und Offset setzen
Auf Seite 1/2 des Mischermenüs die oberen beiden Werte auf -100 setzen, sowie bei Offset den Wert Y=+100.Mischer Werte setzen, FUTABA T8 - Einstellungen kontrollieren
Über das „BASIS MENÜ“ > „SERVO“ kann der Servoweg und der Totmannschalter kontrolliert werden: Voller Ausschlag bei deaktivem Totmannschalter, kein Servoweg bei aktivem Totmannschalter.Zur Kontrolle des Mischers/Schalters